Landpack Gründerin in den Sachverständigenrat Bioökonomie Bayern berufen
Unsere Unternehmens-Gründerin Patricia Eschenlohr ist heute bei einer Pressekonferenz im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie zum neuen Mitglied im Sachverständigenrat Bioökonomie Bayern berufen worden. Das unabhängige Gremium berät das Staatsministerium bei der Umsetzung […]
Landpack startet strategische Partnerschaft mit Ratioform
Ab dem 30.03.2020 sind unsere Landboxen® Stroh mit Bio-Vlies-Umhüllung bei der Ratioform Verpackungen GmbH auch in kleineren Mengen zu beziehen. Ab Start werden Deutschland, Österreich sowie die Schweiz bedient. Weitere Europäische Länder sind in Vorbereitung […]
Nachgefragt bei Fleischglück
Heute haben wir nachgefragt bei Fleischglück — der Plattform für bewussten und genussvollen Fleischkonsum. Fleischglück.de erzählt die Geschichten leidenschaftlicher Metzger, Züchter, Landwirte und Köche und liefert dazu Rezept-Inspirationen und Hintergrundinformationen für Verbraucher. Durch die tiefen und direkten […]
Landpack beim „Intelli-Pack“-Projekttreffen
Diese Woche war Landpack bei einem Projekttreffen im schönen Brühl vertreten. Im Rahmen des Verbundprojekts „Intelli-Pack“ werden wir gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft und der Wissenschaft — u.a. mit der Universität Bonn, dem Institut […]
Landpack nominiert für den bayerischen Mittelstandspreis
Der bayerische Mittelstandpreis beurteilt seit 2007 die komplexe Rolle, die ein Unternehmen in der Gesellschaft einnimmt. Auch dieses Jahr wird er an besonders starke mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Handel, Handwerk, Dienstleistung sowie produzierende Unternehmen […]
Schüler Seminar „Planet Plastic“ zu Besuch bei Landpack
Am Donnerstag den 17.10 kam die 10. Klasse im Rahmen des P‑Seminars „Planet Plastic“ des Augsburger Peutinger Gymnasiums nach Alling, um Landpack zu besuchen und sich ein genaueres Bild von der Produktvielfalt und der Funktionsweise […]
„Verpackung 4.0 – wie packt die Zukunft?“
Unser Vertriebsleiter Vincent Beyer und Sales Managerin Lifescience Thea Hintermeier präsentierten vor und diskutierten mit dem Fachpublikum beim bevh-Verpackungstag am 26.09.2019 im Rahmen der FachPack in Nürnberg. Landpack bietet bereits seit 2013 ökologische Isolierverpackungen aus […]
“Paper Presents” Ausstellung in Brüssel
Am 04.September findet in Brüssel die Ausstellung „Paper Presents“ statt, die die Vielfalt und die innovativen Einsatzmöglichkeiten von Papier und anderen Faserprodukten, unter anderem als Verpackungen, aufzeigen soll. Unter den Exponaten wird unsere Landbox Stroh […]
Die Rolle der Verpackung für E‑Food — Konsumentenbefragung
Wie kann eine Gesellschaft zu mehr Nachhaltigkeit bewegt werden? Belohnungen für nachhaltiges Handeln oder doch Bestrafung durch z.B. eine CO2-Steuer bei der Nutzung von weniger umweltfreundlichen Optionen? Was funktioniert besser? Die Hochschule Aschaffenburg hat im […]
Weißwürst und Mikroplastik – Bürgermeister und Allinger Bürger zu Besuch
Am Sonntag, den 23.06.2019 war Bürgermeister Frederik Röder gemeinsam mit 30 Allinger Bürgerinnen und Bürgern bei Landpack zu Besuch. Unser Vertriebler Vincent Beyer kam nicht umhin, unseren Besuchern, die frisch gestärkt vom Weißwurstessen beim Bürgermeister […]
DBU Sommerakademie 2019
Man kann inzwischen Mikroplastik an Orten nachweisen, die fernab von menschlicher Zivilisation liegen. Dies ist ein enormes Problem. Deshalb muss die Umwelt von Kunststoff befreit werden. Ein Schritt in die richtige Richtung sind neue, plastikfreie […]
Konkurrenz für Plastik?
Am 08.05.2019 fand eine Vortragsveranstaltung zum Thema „Multitalent Plastik? Die Konkurrenz steht in den Startlöchern“ vom Arbeitskreis Junge DLG der Fachhochschule Triesdorf statt. Zunächst hat Herr Arbeck vom Centralen Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerk (CARMEN) e.V […]
Alternativen zu Pastik — Landpack in Düsseldorf
Haben wir wirklich Chancen den Kampf gegen die Plastikflut zu gewinnen? Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit hat sich am 16. Mai 2019 in Düsseldorf mit dieser Frage beschäftigt. Teilnehmer konnten sich in vier Gruppen Einblicke […]
Landpack-Gründerin gewinnt VICTRESS Sustainability Award 2019
Die VICTRESS Initiative e.V. leistet mit verschiedenen Projekten einen Beitrag zu gesellschaftlicher Veränderung. Um veraltete Rollenklischees schneller abzulösen werden erfolgreiche Unternehmerinnen als Vorbilder in den Fokus gestellt. Seit 2005 verleiht die Initiative zudem in verschiedenen […]
Bundestagsabgeordnete Karin Staffler besucht Landpack
Am Mittwoch den 28.03.2019 hat die Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler MdB unseren Produktionsstandort in Alling besichtigt. Als Kundin einiger Onlineshops, die in Stroh verpackt verschicken, wie z.B. Frank Juice, der Lamplhof Hofmetzgerei und Wallner‘s Bioputen hatte […]